Das israelische Außenministerium hat einen Film über Jerusalem veröffentlicht. „Die Magie Jerusalems“ präsentiert die Stadt unter israelischer Herrschaft. Ein einstürzender Felsendom und der Bau eines jüdischen Tempels sorgten für Empörung.
„Unser Ziel war es, ein harmonisches und gegenüber allen Religionen tolerantes Jerusalem darzustellen, das unter israelischer Herrschaft steht“, sagte Danny Ajalon, stellvertretender israelischer Außenminister, gegenüber der israelischen Tageszeitung „Yediot Aharonot“. Um weitere Kritik und Aufruhr zu vermeiden, wurde die Sequenz mit dem einstürzenden Felsendom deshalb bearbeitet, so Ajalon. „Im Gegensatz zu arabischen Ländern, welche die Rechte von Minderheiten unterdrücken, ist Israel stolz auf die Freiheit der Religionen, die Muslime, Christen und Juden genießen“, sagte er.
Statt des in sich zusammenfallenden Felsendoms blickt das Video nun im Zeitraffer auf das 9. Jahrhundert vor Christus zurück und zeigt per Animation, wie der Dom langsam verschwindet und der Jerusalemer Tempel entsteht. Im Film sind außerdem Teile des historischen Jerusalems zu sehen, während Ajalon im Vordergrund des Bildes einen Abriss über die Geschichte des jüdischen Volkes gibt.