Vertrauen wir dem Herrn unsere christlichen Brüdern und Schwestern in Ägypten an, deren Heimatland ihnen zunehmend feindlich gesinnt ist. Die Einführung einer islamischen Religionspolizei ist der jüngste Schritt in einer Reihe von Entwicklungen, die die bereits gefährdete christliche Gemeinschaft bedrohen.
Obwohl der Gründer der „Behörde zur Förderung der Tugend und Bekämpfung des Lasters“ behauptete, dass sie ihren „Rat nur denjenigen anbieten, die zuhören wollen“, erinnert der offizielle Name des Komitees – „Mutawaah“– an die berüchtigte Religionspolizei in Saudi Arabien und löste Bedenken hinsichtlich ähnlicher Machtmissbräuche aus. Dazu kommt, dass salafistische Gangs schon seit einigen Monaten als selbsternannte Moralpolizei Selbstjustiz betreiben. Berichten zufolge überfallen sie „unzüchtige“ Bekleidungsgeschäfte, verbieten den Friseuren Männern die Bärte zu rasieren, drohen weibliche Kunden mit Gewalt und fordern sie auf sich zu verhüllen.