"So gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist."
Ein prominenter Fußballfunktionär sah sich genötigt, Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung zu erstatten. Und das war dazu noch einer, der bislang als Saubermann und Vorbild für die Jugend galt. Dementsprechend ist auch die uns durch die Medien vermittelte Empörung und Enttäuschung.
Aber wie überzeugend ist diese Empörung und Enttäuschung?
Mir fällt in solchen Fällen immer die Geschichte ein, wo ein Spaßvogel an eine Reihe prominenter Mitbürger ein Telegramm mit jeweils dem Text, "Sofort flüchten, es ist alles entdeckt!", geschickt hat, worauf alle auf diese Weise Vorgewarnten unverzüglich das Weite suchten.
Ich kann mir also sehr gut vorstellen, dass es unter den Empörten und Enttäuschten und denen, die die Tat des Steuersünders auf das "entschiedenste" verurteilen, zahlreiche Personen gibt, die ebenfalls etwas zu verbergen haben. Und das sind möglicherweise mehr als man glauben möchte.